Antwort: Der Austausch von Energie und Masse zwischen den Subsystemen geschieht durch chemische Reaktionen, radioaktiven Zerfall, die Strahlung von Energie und das Wachstum und den Zerfall von Organismen Wissenschaftler unterteilen den Planeten in zwei Hauptkomponenten: die Biosphäre, die aus allem Leben besteht, und die Geosphäre.
Welche Materie und Energie können im Subsystem ausgetauscht werden?
Welche Arten von Materie und Energie werden zwischen Erde und Weltraum ausgetauscht? Staub und Gestein kommen aus dem Weltraum auf die Erde, während Wasserstoffatome aus der Atmosphäre von der Erde ins All gelangen. Sonnenenergie tritt in die Erdatmosphäre ein und zurückgestrahlte Energie verlässt die Erde. Materie auf der Erde befindet sich in festen, flüssigen und gasförmigen Zuständen
Wie werden Materie und Energie zwischen Biosphäre und Geosphäre ausgetauscht?
Energie von der Sonne erreicht die Erde durch Strahlung. Energie wird durch die Ozeane, die Atmosphäre und die Geosphäre durch Konvektion übertragen. Energie wird zwischen der Geosphäre und der Atmosphäre durch Leitung übertragen.
Wie interagieren die Subsysteme der Erde?
Die Geosphäre hat vier Subsysteme, die Lithosphäre, Hydrosphäre, Kryosphäre und Atmosphäre genannt werden. Da diese Subsysteme miteinander und mit der Biosphäre interagieren, arbeiten sie zusammen, um das Klima zu beeinflussen, geologische Prozesse auszulösen und das Leben auf der ganzen Erde zu beeinflussen.
Wie nutzen und erh alten die Sphären der Erde den Energiefluss?
Verdunstung aus der Hydrosphäre liefert das Medium für Wolken- und Regenbildung in der Atmosphäre. Die Atmosphäre bringt Regenwasser in die Hydrosphäre zurück. … Die Geosphäre wiederum reflektiert die Sonnenenergie zurück in die Atmosphäre. Die Biosphäre erhält Gase, Wärme und Sonnenlicht (Energie) aus der Atmosphäre.
Energie- und Stofffluss in den Subsystemen
Flow of Energy and Matter in the Subsystems
