Isostasy steuert die regionalen Erhebungen von Kontinenten und Ozeanböden in Übereinstimmung mit der Dichte ihrer darunterliegenden Gesteine … Dies bedeutet, dass ein Überschuss an Masse als Material über dem Meeresspiegel gesehen wird in einem Gebirgssystem, ist auf ein Massedefizit oder Wurzeln mit geringer Dichte unterhalb des Meeresspiegels zurückzuführen.
Wie wirkt sich Isostasie auf die Erdkruste aus?
Isostasy ist der große Gleichmacher. Wird der Erdkruste Gewicht hinzugefügt, sinkt die Kruste. Wenn Gewicht entfernt wird, geht die Kruste auf. Tektonischer Stress und Klima sind beide in der Lage, Gewicht umzuverteilen und verursachen daher beide isostatische Veränderungen.
Was ist mit Isostasie gemeint, erklären Sie ihre Rolle bei der Herbeiführung physikalischer Veränderungen an der Erdoberfläche?
Isostasie (griechisch ísos „gleich“, stásis „Stillstand“) oder isostatisches Gleichgewicht ist der Zustand des Gravitationsgleichgewichts zwischen der Erdkruste (oder Lithosphäre) und dem Erdmantel, so dass die Kruste an einem „schwebt“. Höhe, die von ihrer Dicke und Dichte abhängt
Was ist das Prinzip der Isostasie und wie wirkt sich dieser Prozess auf Landerhebungen aus?
Isostasie ist ein grundlegendes Konzept in der Geologie. Es ist die Idee, dass die leichtere Kruste auf dem dichteren darunter liegenden Mantel schwimmen muss. Es wird herangezogen, um zu erklären, wie unterschiedliche topografische Höhen auf der Erdoberfläche existieren können.
Wie die Isostasie das Gleichgewicht zwischen Kruste und Erdmantel aufrechterhält?
Dieses Gleichgewicht oder Gleichgewicht zwischen Krustenblöcken und dem darunter liegenden Mantel wird Isostasie genannt. … Krustenblöcke, die durch Verwerfungen getrennt sind, „setzen“sich entsprechend ihrer relativen Masse in verschiedenen Höhen ab (Abbildung). Die isostatische Beziehung bleibt erh alten, wenn sich die Krustenoberfläche ändert.
Plattentektonik - Isostasie
Plate Tectonics - isostasy
