Logo greencarsbox.com
Sind Strahlkraft und Leuchtkraft gleich?
Sind Strahlkraft und Leuchtkraft gleich?
Anonim

ist, dass Strahldichte (Physik) der Strahlungsfluss ist, der pro Raumwinkeleinheit in einer gegebenen Richtung von einer Flächeneinheit einer Quelle emittiert wird, während Leuchtkraft (Physik) das Verhältnis von Lichtstrom zu Strahlkraft ist Fluss Strahlungsfluss Er ist definiert als das Verhältnis des Strahlungsflusses (d. h. der gesamten optischen Ausgangsleistung) zur elektrischen Eingangsleistung. Bei Lasersystemen umfasst diese Effizienz Verluste in der Stromversorgung und auch die für ein Kühlsystem benötigte Leistung, nicht nur den Laser selbst. https://en.wikipedia.org › wiki › Wall-plug_efficiency

Wall-Plug-Effizienz - Wikipedia

auf gleicher Wellenlänge; der Helligkeitsfaktor.

Was ist der Unterschied zwischen strahlend und leuchtend?

Als Adjektive ist der Unterschied zwischen leuchtend und strahlend, dass leuchtend Licht aussendet; hell leuchtend, während strahlend Licht und/oder Wärme abstrahlt.

Sind Leuchtkraft und Lichtstärke gleich?

In der Photometrie ist die Lichtstärke ein Maß für die wellenlängengewichtete Leistung, die von einer Lichtquelle in eine bestimmte Richtung pro Raumwinkeleinheit abgegeben wird, basierend auf der Leuchtkraftfunktion, einem standardisierten Modell der Empfindlichkeit des menschlichen Auges. Die SI-Einheit der Lichtstärke ist Candela (cd), eine SI-Basiseinheit.

Was ist strahlende oder leuchtende Helligkeit?

Eigenschaften von Lichtquellen

Lichtstrom oder Lichtleistung ist das Maß für die wahrgenommene Lichtleistung Es unterscheidet sich von dem Maß für die Gesamtleistung von emittiertes Licht, das als „Strahlungsfluss“bezeichnet wird, da ersteres die unterschiedliche Empfindlichkeit des menschlichen Auges für unterschiedliche Lichtwellenlängen berücksichtigt.

Ist Strahlen eine Helligkeit?

Strahlung wird oft umgangssprachlich „Helligkeit“genannt, ein Begriff, der auch in der Photometrie verwendet wird, um die Wahrnehmung des menschlichen Auges beim Betrachten einer Lichtquelle zu beschreiben. Ein Beispiel zur Helligkeitswahrnehmung wird im folgenden Abschnitt gegeben.

Beleuchtungsterminologie

Lighting terminology

Lighting terminology
Lighting terminology

Beliebtes Thema