2023 Autor: Luke Adderiy | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:27
Die Feinstrukturkonstante α hat die Dimension 1 (d.h. sie ist einfach eine Zahl) und sehr nahe gleich 1/137. Sie ist die „Kopplungskonstante“oder ein Maß für die Stärke der elektromagnetischen Kraft, die bestimmt, wie elektrisch geladene Elementarteilchen (z. B. Elektron, Myon) und Licht (Photonen) wechselwirken.
Ist Alpha eine Konstante?
In der Physik ist die Feinstrukturkonstante, auch bekannt als Sommerfeldsche Konstante, allgemein mit α (dem griechischen Buchstaben Alpha) bezeichnet, eine fundamentale physikalische Konstante, die die Festigkeit quantifiziert der elektromagnetischen Wechselwirkung zwischen geladenen Elementarteilchen.
Was ist der Wert der Alpha-Konstante?
Die Feinstrukturkonstante Alpha (α) beschreibt, wie elektromagnetische Strahlung geladene Teilchen beeinflusst. Sie hat den Zahlenwert 0.007297351 mit einer Unsicherheit von 6 auf der letzten Dezimalstelle und ist damit eine der am besten gemessenen Zahlen in der Physik.
Warum heißt sie Feinstrukturkonstante?
Wenn Sie ein Wasserstoffatom wie Bohr modellieren würden, aber das Verhältnis der Geschwindigkeit eines Elektrons im Grundzustand nehmen und es mit der Lichtgeschwindigkeit vergleichen würden Sie a bekommen sehr spezifischer Wert, den Sommerfeld α nannte: die Feinstrukturkonstante.
Wie findet man die Feinstrukturkonstante?
Atomspektren
…eine dimensionslose Konstante namens Feinstrukturkonstante. Diese Konstante ist gegeben durch die Gleichung α=ke2/hc, wobei k die Coulomb-Konstante, e die Ladung des Elektrons und h ist Plancksche Konstante, und c ist die Lichtgeschwindigkeit.
Wie groß ist ein Maulwurf? (Nicht das Tier, das andere.) - Daniel Dulek
How big is a mole? (Not the animal, the other one.) - Daniel Dulek
