Logo greencarsbox.com

Aus welchem Teil Afrikas kommen Griots und Griottes?

Inhaltsverzeichnis:

Aus welchem Teil Afrikas kommen Griots und Griottes?
Aus welchem Teil Afrikas kommen Griots und Griottes?
Anonim

Griots leben heute in vielen Teilen von Westafrika und sind unter den Mande-Völkern (Mandinka oder Malinké, Bambara usw.), Fulɓe (Fula), Hausa, Songhai präsent, Tukulóor, Wolof, Serer, Mossi, Dagomba, mauretanische Araber und viele andere kleinere Gruppen.

Aus welchem Teil Afrikas stammen die Griots?

Seit dem 13. Jahrhundert, als Griots aus dem westafrikanischen Mande-Reich von Mali stammten, bleiben sie heute als Geschichtenerzähler, Musiker, Lobsänger und Oral Historiker ihrer Gemeinschaften.

Woher kommen Griots?

Griots entstanden im 13. Jahrhundert im Mande-Reich von Mali. Seit Jahrhunderten erzählen und erzählen sie die Geschichte des Imperiums und h alten ihre Geschichten und Traditionen am Leben.

Was ist eine Griotte in Afrika?

Griot, Mande jeli oder jali, Wolof gewel, westafrikanischer Troubadour-Historiker. Der Griot-Beruf ist erblich und seit langem Teil der westafrikanischen Kultur. … Griots haben nicht nur als primäre Geschichtenerzähler ihres Volkes gedient, sondern auch als Berater und Diplomaten gedient.

Gibt es noch Griots in Afrika?

Es gibt immer noch viele moderne Griots in Afrika, besonders in westafrikanischen Ländern wie Mali, Senegal und Guinea. … Die meisten Griots sind heute reisende Griots. Sie ziehen von Stadt zu Stadt und treten zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten auf.

Eine Geschichte des Griot in der afrikanischen Gesellschaft

A History Of The Griot In African Society

A History Of The Griot In African Society
A History Of The Griot In African Society

Beliebtes Thema